
91% aller Cyberangriffe beginnen mit einer E-Mail
E-Mail-Angriffe werden immer komplexer und gefährlicher
Bei vielen E-Mail-Angriffen setzen Cyberkriminelle heutzutage auf Social Engineering, um Benutzer zu überlisten und Email Security Gateways zu umgehen. Zum Schutz Ihres Unternehmens und Ihrer Daten sollten Sie Angreifern darum stets einen Schritt voraus sein.
Nur Barracuda schützt Sie vor allen 13 Arten der E-Mail-Bedrohung
Barracuda E-Mail Protection bietet Ihnen eine umfassende Absicherung gegen alle 13 E-Mail-Bedrohungsarten, von Spam und Ransomware bis hin zu Social-Engineering-Bedrohungen wie Spear Phishing, Business Email Compromise und Account Takeover.
Schützen Sie Ihre E-Mails, Benutzer und Daten
Stoppen Sie Advanced Threats
Schützen Sie Ihre Benutzer und Ihr Unternehmen vor volumetrischen Bedrohungen wie Malware und Spam sowie vor Advanced Threats wie Ransomware und Zero-Day-Angriffen.
Stoppen Sie Advanced Threats
Schützen Sie Ihre Benutzer und Ihr Unternehmen vor volumetrischen Bedrohungen wie Malware und Spam sowie vor Advanced Threats wie Ransomware und Zero-Day-Angriffen.
E-Mail Daten sind wertvoll
Schützen Sie Ihre Daten vor Beschädigung und Löschung - mit vollständigem Cloud-Backup und Wiederherstellungsoptionen für alle E-Mails und Dateien. Mit Data Leak Prevention und Verschlüsselung bleiben vertrauliche Daten sicher.
Modernste Schutzfunktionen
Spam, Malware und Zero-DayBedrohungen blockieren
Barracuda setzt fortschrittliche Verfahren zur Erkennung von bekanntem Spam und bekannter Malware ein. Mit Email Continuity, Outbound Filtering und Verschlüsselung werden Datenverluste verhindert. Integrierte Advanced Threat Protection spürt Zero-Day-Malware anhand von Payload-Analysen und Sandboxing auf. Link Protection sorgt für eine Umleitung von verdächtigen und von Typosquatting betroffenen URLs, und DNS-Filterung blockiert den Zugang zu bösartigen Web-Domains, um zu verhindern, dass Empfänger versehentlich Malware herunterladen.
Echtzeit-Schutz vor Spear Phishing und Account Takeover
Dank der einzigartigen API-basierten Architektur von Barracuda kann die KIEngine Details aus bisherigen E-Mails analysieren und die einzigartigen Kommunikationsmuster individueller Benutzer erfassen. Anschließend können Anomalien in NachrichtenMetadaten und -Inhalten erkannt werden, um Social-EngineeringAngriffe in Echtzeit zu erkennen und abzuwehren.
Barracuda E-Mail Protection erkennt ungewöhnliches E-MailVerhalten und warnt das IT-Team, findet und entfernt dann alle betrügerischen E-Mails, die von kompromittierten Konten gesendet werden und verhindert so ein Account Takeover.
Seien Sie Cyberkriminellen immer einen Schritt voraus.
Schützen Sie sich vor allen 13 E-Mail-Bedrohungen
E-Mail ist die Hauptquelle für Cyber-Bedrohungen. Finden Sie heraus, welchen Arten Ihr Unternehmen ausgesetzt ist.
13 Arten von E-Mail-Bedrohungen, über die Sie Bescheid wissen sollten:
E-Mail-Bedrohungen verändern und vervielfältigen sich ständig. Da ist es eine komplexe Herausforderung, trotz der hohen Anzahl an Bedrohungsarten den Schutz aufrechtzuerhalten und den Überblick zu bewahren. Traditionelle E-Mail-Gateway-Lösungen haben sich zwar lange Zeit bewährt, sind heute allerdings unzureichend. Barracuda kann helfen. Unsere Forschung basiert auf Echtzeit-Bedrohungsdaten, die an mehr als 200.000 Sammelpunkten weltweit erfasst wurden. So konnten 13 Haupttypen von E-Mail-Bedrohungen identifiziert werden. Sobald Sie ein Verständnis der Art und Eigenschaften dieser 13 Bedrohungsarten entwickelt haben, sind Sie bestens darauf vorbereitet, den größtmöglichen Schutz für Ihr Unternehmen, Ihre Daten und Ihre Mitarbeiter zu gewährleisten.
Spam
Spam kostet Unternehmen jährlich etwa 20 Milliarden Dollar. Die Überflutung der Posteingänge mit Junk Mails sorgt für Produktivitätsverluste und beeinträchtigt die Nachrichtenverarbeitung durch die Mailserver. Spam kann zur Verbreitung von Malware und bei groß angelegten Phishing-angriffen eingesetzt werden.
Malware
94 Prozent aller Malware werden per E-Mail zugestellt. Cyberkriminelle versenden per E-Mail Dokumente mit schädlichem Code oder bösartigen URLs, die auf Websites verweisen, die Benutzer zum Herunterladen von Malware verleiten sollen. Gängige Malware-Varianten sind z. B. Viren, Trojaner, Spyware, Worms und Ransomware
Datendiebstahl
Als Datenexfiltration wird die unbefugte Übertragung von Daten von einem Computer oder einem anderen Gerät aus bezeichnet. Neben schädlichen Angriffen werden Daten häufig versehentlich aufgrund menschlicher Fehler exfiltriert. Die durchschnittlichen Gesamtkosten einer Datenschutzverletzung beliefen sich 2019 auf 3,92 Millionen US-Dollar.
URL Phishing
Bei etwa 32 Prozent aller Datenschutzverletzungen ist Phishing beteiligt. Bei vielen Phishing-Angriffen werden schädliche Links zu betrügerischen Websites eingesetzt. Die Nutzung von URLs in Phishing-E-Mails ist beliebt und effektiv. Nur 57 Prozent aller Unternehmen verfügen jedoch über einen URL-Schutz.
Betrug
Scamming ist bei 39 Prozent aller Spear-Phishing-Angriffe im Spiel. Cyberkriminelle versuchen, Opfer hinters Licht zu führen, um an Geld zu kommen, oder stehlen ihre Identität, um sie zur Preisgabe persönlicher Informationen zu bewegen. Beispiele für Scamming sind gefälschte Stellenangebote, Anlagemöglichkeiten, Benachrichtigungen über Erbschaften, Lotteriepreise und Geldtransfers.
Spear Phishing
Spear Phishing ist eine enorm personalisierte Variante von E-Mail-Phishing-Angriffen, bei der Social-Engineering-Taktiken zum Einsatz kommen. 43 Prozent aller Unternehmen geben an, dass sie bereits Spear-Phishing-Angriffen zum Opfer gefallen sind – aber nur 23 Prozent verfügen über einen speziellen Spear-Phishing-Schutz.
Domain Imitation
Bei Domain-Impersonation handelt es sich um Angriffe, bei denen Cyberkriminelle versuchen, sich durch Methoden wie Typosquatting als eine bestimmte Domain auszugeben. Dies kommt häufig im Rahmen von Conversation-Hijacking-Angriffen zum Einsatz, da es schwierig sein kann, die subtilen Unterschiede zwischen einer rechtmäßigen und einer betrügerischen E-Mail-Domain zu erkennen.
Brand Impersonation
Bei Brand Impersonation gibt sich der Angreifer als ein Unternehmen oder eine Marke aus und versucht, Kunden zum Antworten sowie zur Preisgabe vertraulicher Informationen zu verleiten. Bei 47 Prozent aller Spear-Phishing-Angriffe handelt es sich um Service Impersonation, d. h. der Angreifer gibt sich als bekannte Marke aus.
Erpressung
Erpressung ist bei 7 Prozent aller Spear-Phishing-Angriffe im Spiel. Die Gesamtkosten aller Erpressungsangriffe beliefen sich in 2019 auf mehr als 107 Millionen USD. Hacker drohen dabei damit, kompromittierende Materialien freizugeben, wenn ihre Opfer nicht zahlen.
Business Email Compromise
BEC-Angriffe werden auch als CEO-Betrug oder Überweisungsbetrug bezeichnet. Dabei gibt sich der Angreifer als Mitarbeiter eines Unternehmens aus, um letzteres zu betrügen. BEC-Angriffe machen zwar nur 7 Prozent aller Spear-Phishing-Angriffe aus, haben jedoch alleine 2019 einen Gesamtverlust in Höhe von 1,7 Millionen USD verursacht.
Conversation Hijacking
Cyberkriminelle verschaffen sich Zugang zu bestehenden geschäftlichen Unterhaltungen, um an Geld oder persönliche Daten zu kommen. Das Gesamtvolumen von Conversation-Hijacking-Angriffen ist zwar geringer als das anderer Arten von Phishing-Angriffen, sie sind jedoch aufgrund ihrer personalisierten Natur besonders wirksam, schwer zu erkennen und kostspielig.
laterales Phishing
Angreifer senden über gerade erst gestohlene Konten betrügerische sowie Phishing-E-Mails an nichts ahnende Empfänger innerhalb des Unternehmens. Im Rahmen einer neuen Studie haben Forscher herausgefunden, dass jedes siebte Unternehmen bereits einen lateralen Phishing-Angriff verzeichnet hat.
Kontoübernahme
Aus einer neuen Analyse von Account-Takeover-Angriffen geht hervor, dass die Microsoft Office 365-Konten von 29 Prozent aller Unternehmen innerhalb eines Monats durch Hacker gefährdet wurden. Mehr als 1,5 Millionen schädliche und Spam-E-Mails wurden innerhalb von 30 Tagen von diesen gehackten Office 365-Konten aus gesendet.
Barracuda E-Mail Protection Pläne
Schutz vor Spam, Malware und Advanced Threats ist in Barracuda E-Mail Protection enthalten.
Auch On Premise: E-Mail Security Appliance mit Cloud-Anbindung
Das Barracuda Email Security Gateway ist ein E-Mail-Sicherheits-Gateway, das den gesamten ein- und ausgehenden E-Mail-Verkehr verwaltet und filtert, um Unternehmen vor E-Mail-Bedrohungen und Datenlecks zu schützen. Als komplette E-Mail-Management-Lösung ermöglicht Barracuda Email Security Gateway Unternehmen die Verschlüsselung von Nachrichten und die Nutzung der Cloud zum Spoolen von E-Mails, sollten die Mailserver einmal nicht verfügbar sein. Das Barracuda Email Security Gateway wird als Appliance und als virtuelles System angeboten. Für gehostete E-Mail-Sicherheit, siehe Barracuda Essentials for Email Security.
Barracuda als Marktführer
Forrester Wave - E-Mail Sicherheit für Unternehmen
1. Barracuda erhielt die höchstmögliche Punktzahl in den Kriterien Bereitstellungsoptionen, Inhaltsverarbeitungsfunktionen, Reaktion auf Vorfälle, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit sowie Support und Kundenerfolg.
2. Barracuda wurde insbesondere für sein "Produktportfolio, das integrierte Lösungen für E-Mail-Sicherheit, Cloud-Backup, E-Mail-Archivierung, DMARC-Authentifizierung, SA&T und Web-Sicherheit umfasst", angeführt.
3. Im Forrester-Bericht heißt es: "Eine Referenz kommentierte, dass Barracuda Network's Incident-Response-Funktion 'ein überlegenes Produkt für die angebotene Option der kontinuierlichen Abhilfe sowie den unkomplizierten Prozess zum Starten von Abhilfemaßnahmen ist.
2021: Customer´s Choice für E-Mail-Sicherheit
Gartner Peer Insights
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Barracuda im Gartner Peer Insights-Bericht "Voice of the Customer" für das Jahr 2021 als "Customers' Choice" von Gartner Peer Insights ausgezeichnet wurde: E-Mail-Sicherheitsbericht. Diese Anerkennung basiert auf dem Feedback von Endbenutzern, das von Gartner verifiziert wurde.
Der Verifizierungsprozess stellt sicher, dass alle Peer Insights-Bewertungen einen Mindeststandard für Kontext, Qualität und Relevanz erfüllen. Barracuda hat drei Lösungen in der Kategorie E-Mail-Sicherheit: Barracuda Email Essentials, Barracuda Sentinel, und Barracuda Email Security Gateway.